Wir schreiben das Jahr 2025 und ein alter Bekannter kehrt zurück: Commandos. Eine Serie, die vielen von uns durch Nächte voller Speichern-und-Laden-Taktik, schleichen, sabotieren und scheitern in Erinnerung geblieben ist. Fast 20 Jahre nach dem letzten großen Auftritt wagt sich Claymore Game Studios an das Mammutprojekt, dieser legendären Marke neues Leben einzuhauchen. Der Name: Commandos: Origins. Der Anspruch: Kein billiges Remake, sondern ein respektvoller Reboot mit modernen Ideen und klassischen Wurzeln.
Ich habe den Titel auf Herz und Nieren getestet – und verraten euch, warum sich die Rückkehr auf das Schlachtfeld lohnt, auch wenn nicht alles glatt läuft.
Back to the Roots – Mit frischem Wind in den Zweiten Weltkrieg
Commandos: Origins nimmt sich selbstbewusst das Ziel vor, die Entstehungsgeschichte der berühmten Spezialeinheit rund um den Green Beret Jack O’Hara zu erzählen. Von der ersten Mission an wird klar: Das Spiel will keine Hollywood-Inszenierung sein, sondern eine Hommage an alte Zeiten – inklusive schroffer Sprüche, rauem Charme und cleverem Missionsdesign.
Dabei bleibt man dem alten Spielprinzip treu: Taktik statt Action, Planung statt Ballerei, und jeder Fehler kann tödlich sein. Gleichzeitig wurde die Einstiegshürde etwas gesenkt, was gerade neuen Spieler:innen entgegenkommt – ohne dabei Veteranen zu verprellen. Klingt gut? Ist es auch – zumindest meistens.
Gameplay: Taktisch, klassisch – und manchmal hakelig
Das Herzstück des Spiels ist das, was Commandos immer ausgemacht hat: taktisches Schleichen in offenen Missionsgebieten, mit vielen Lösungswegen und einer Gruppe von Spezialisten, die alle ihre ganz eigenen Fähigkeiten mitbringen. Die Karten sind schön designt, abwechslungsreich und laden zum Experimentieren ein – ob mit dem Scharfschützen aus der Ferne, dem Sprengstoffexperten oder dem Spion, der sich an den Feind heranschleicht.
Doch so charmant das Gameplay ist, ganz ohne Reibung läuft es nicht. Gegner-AI, die gelegentlich einfriert oder überraschend reagiert, komische Kollisionsabfragen und der ein oder andere Bug zwingen oft zum Quickload. Das nervt zwar manchmal, gehört aber auch irgendwie zum alten Commandos-Feeling dazu. Wer das Genre liebt, hat dafür Verständnis – wer Neuling ist, könnte abgeschreckt werden. Aber die Steuerung mit dem PlayStation Controller läuft sonst soweit reibungslos.
Technik: Hübsch, flüssig, aber mit Luft nach oben
Grafisch präsentiert sich Commandos: Origins solide. Klar, es ist kein AAA-Spiel, aber die Umgebung ist atmosphärisch, die Effekte stimmig und das Spiel läuft auf der PlayStation 5 Hardware rund. Die Charaktermodelle wirken allerdings etwas cartoonhaft, was nicht allen gefallen dürfte.
Die Musik? Unauffällig, aber funktional. Zwar fehlt der ikonische Touch früherer Soundtracks, doch das Hauptthema bleibt im Ohr. Leider bleibt die musikalische Untermalung insgesamt recht generisch und hätte etwas mehr Charakter vertragen.
Commandos ist zurück – fast so gut wie früher
Commandos: Origins ist kein perfektes Spiel – aber ein ehrliches, herzliches und mutiges. Claymore Game Studios schafft es, die Magie der alten Teile neu zu entfachen, ohne sich komplett im Retro-Glanz zu verlieren. Wer die Reihe früher geliebt hat, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen – auch wenn er sich gelegentlich über die Technik ärgert.
Für alle, die das erste Mal mit der Serie in Berührung kommen, ist es ein guter Einstieg, um zu verstehen, warum Commandos einst so ein Phänomen war. Ob dieser Reboot reicht, um daraus eine moderne Serie zu machen? Das wird die Zukunft zeigen. Der Grundstein ist jedenfalls gelegt – und der ist überraschend stabil.Ein gelungener Neuanfang mit Respekt vor der Vergangenheit. Nicht makellos, aber voller Herz.
Wow, ich kann es kaum erwarten, Commandos: Origins zu spielen! Die Idee, die alte Atmosphäre mit modernen Ideen zu verbinden, klingt fantastisch. Toll gemacht!
Ich finde es super, dass Commandos zurück ist! Die alten Teile waren immer so spannend und ich freue mich auf den neuen Teil. Es klingt nach einem tollen Spiel!
Ich habe von Commandos gehört, aber nie gespielt. Vielleicht probiere ich es mal aus, wenn es günstiger wird.
Das klingt interessant. Ich habe die alten Spiele gemocht, aber ich bin mir nicht sicher, ob das neue Spiel gut ist.