Sonntag, Januar 26, 2025
Spiele TestsWuthering Waves: Ein würdiger Herausforderer für Genshin Impact auf der PS5 -...

Wuthering Waves: Ein würdiger Herausforderer für Genshin Impact auf der PS5 – Test



Mit dem Erfolg von Genshin Impact auf Konsolen haben Free-to-Play-Gachas endgültig ihren Platz auf PS5 und PS4 erobert. Nun tritt Wuthering Waves auf den Plan – ein Anime-inspiriertes Open-World-Abenteuer, das nach seinem erfolgreichen PC- und Mobile-Release nun auch auf der PlayStation erscheint.

Story und Setting:

Du schlüpfst in die Rolle von Rover, einem Amnesie-Helden (wahlweise männlich oder weiblich), dessen Reise durch eine von italienischer Architektur und südamerikanischen Festen inspirierte Welt führt. Leider leidet die Handlung unter denselben Problemen wie viele chinesische Gacha-Spiele:

  • Überladene Lore und komplizierte Namen machen es schwer, der Geschichte zu folgen.
  • Langatmige Eröffnungskapitel, die erst nach einigen Missionen richtig Fahrt aufnehmen.

Glücklicherweise bietet die neue Rinascita-Region ein frisches Setting mit vielfältigen Aktivitäten und verbessertem Missionsdesign, das deutlich abwechslungsreicher als bei Genre-Kollegen ausfällt.

Gameplay und Erkundung:

Während Genshin Impact seine Traversal-Mechaniken erst langsam weiterentwickelt, setzt Wuthering Waves von Anfang an neue Maßstäbe:

  • Schnelle und flüssige Bewegungen, die das Erkunden der offenen Welt zum Vergnügen machen.
  • Neue Fortbewegungsmethoden wie Flugmechaniken und Gondeln sorgen für mehr Abwechslung.
  • Geheime Orte und Sammelaufgaben bieten reichlich Belohnungen in Form von In-Game-Währung, die zum Freischalten neuer Charaktere genutzt wird.

Kampfsystem und Charaktere:

Das Kampfsystem ist eines der Highlights von Wuthering Waves und fühlt sich eher wie ein klassisches Action-Spiel als ein MMO an:

  • Charaktere wie Carlotta mit frostbasierten Pistolenangriffen und Roccia, der Hurrikane beschwören kann, bringen Vielfalt und Kreativität in die Kämpfe.
  • Synergien zwischen Charakteren spielen eine große Rolle, erfordern strategische Planung und bieten Raum für Experimente.
  • Snappy und spektakuläre Animationen sorgen für ein intensives Kampferlebnis.

Live-Service und Langzeitmotivation:

Als Live-Service-Spiel setzt Wuthering Waves auf regelmäßige Updates und Events:

  • Neue Inhalte alle sechs Wochen halten das Spiel frisch.
  • Minispiele und Story-Updates bieten Langzeitmotivation.
  • Optionale Koop-Elemente runden das Erlebnis ab, ohne den Fokus auf das Einzelspielererlebnis zu verlieren.

Grafik und Präsentation:

Das Spiel überzeugt mit:

  • Beeindruckenden visuellen Effekten und Animationen.
  • Hervorragendem Soundtrack und hochwertiger Sprachausgabe.
  • Ein paar kleineren Grafikfehlern, die jedoch nicht weiter stören.

Wuthering Waves startet genau zum richtigen Zeitpunkt auf der PS5 und bietet mit seinem actionreichen Gameplay, den weitläufigen Erkundungsmöglichkeiten und den regelmäßigen Updates eine echte Alternative zu Genshin Impact.

Allerdings müssen Spieler über die typische schwache Story und überladene Lore hinwegsehen, um die vielen Stärken des Spiels – darunter das dynamische Kampfsystem und die herausragende Präsentation – voll auszukosten. Wer Spaß an Anime-inspirierten Abenteuern hat, wird hier Hunderte von Stunden Unterhaltung finden.


Pro:

  • Atemberaubende Grafik und Animationen
  • Viel zu erkunden und zu tun
  • Belohnendes Charakter- und Team-Building

Kontra:

  • Verwirrende Story und komplexe Namen
  • Typische Gacha-Mechaniken polarisieren
  • Kleinere grafische Bugs

Wertung: 8.5/10 – Ein würdiger Herausforderer für Fans von Gacha-RPGs.

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.