Sonntag, Januar 26, 2025
Gadgets | Zubehör | Hardware TestsTestbericht: Remotto Battery – Die perfekte Ergänzung für deinen PS5-Controller?

Testbericht: Remotto Battery – Die perfekte Ergänzung für deinen PS5-Controller?



Jeder kennt es: Du bist gerade mitten in einer spannenden Gaming-Session, der Controller vibriert in deiner Hand – und plötzlich blinkt das Akku-Symbol rot. Während du panisch nach dem Ladekabel suchst, dämmert dir: Wäre es nicht genial, den Controller einfach weiterspielen zu können, ohne Kabelchaos? Hier kommt die Remotto Battery ins Spiel, ein tragbarer Akku für deinen DualSense-Controller, der verspricht, genau dieses Problem zu lösen. Aber hält sie auch, was sie verspricht? Wir haben sie für dich getestet.

Design und Installation: Passt wie angegossen

Das Erste, was auffällt: Die Remotto Battery ist clever designt. Sie wird einfach auf die Rückseite deines DualSense-Controllers gesteckt und integriert sich nahtlos ins Design. Kein nerviges Gefummel oder sperriges Extra-Gadget – das Ganze wirkt, als gehörte es von Anfang an dazu. Auch das Gewicht ist angenehm: Zwar spürst du die zusätzliche Power, doch der Controller bleibt komfortabel in der Hand.

Remotto Battery Unboxing und Ersteindruck für den PS5 Controller 🎮

Features: Spielen und Laden gleichzeitig

Die Remotto Battery bietet genau das, was sie verspricht: kabelloses Laden während des Spielens. Mit einer Kapazität, die laut Hersteller bis zu 12 Stunden zusätzliche Akkulaufzeit liefert, kannst du problemlos durch lange Gaming-Sessions kommen – selbst bei Spielen, die deinen Controller stark beanspruchen.

Ein weiteres Highlight: Das Laden der Remotto Battery selbst ist unkompliziert und schnell. Einfach per USB-C anschließen, und sie ist bereit für die nächste Runde. Wer möchte, kann sie auch als Standalone-Powerbank für andere Geräte nutzen.

Performance: Hält sie, was sie verspricht?

Wir haben die Remotto Battery in einer ausgedehnten Gaming-Session getestet. Von intensiven Matches in „Call of Duty“ bis hin zu langen Story-Passagen in „Horizon Forbidden West“ – die Batterie hat uns nicht im Stich gelassen. Besonders praktisch: Sie lädt deinen Controller kontinuierlich auf, sodass du nicht plötzlich unterbrochen wirst.

Allerdings gibt es ein kleines Manko: Wenn du bereits kleinere Hände hast, könnte die Batterie etwas ungewohnt wirken. Für die meisten Spieler dürfte das jedoch kein Problem sein.

Bewertungspunkte

  1. Design: Nahtlose Integration in den Controller ohne klobiges Zusatzgewicht.
  2. Funktionalität: Kabelloses Laden während des Spielens – perfekt für lange Gaming-Sessions.
  3. Akkulaufzeit: Zusätzliche 12 Stunden, ideal für Vielspieler.
  4. Preis-Leistung: Hochwertiges Produkt mit vielseitigem Nutzen, wenn auch nicht ganz günstig.

Vorteile

  • Nahtloses Design: Passt perfekt zum DualSense-Controller und bleibt handlich.
  • Längere Spielzeit: +12 Stunden Akkulaufzeit für ununterbrochenen Spielspaß.

Nachteile

  • Gewichtszunahme: Könnte für Spieler mit kleineren Händen ungewohnt sein.
  • Preis: Nicht die günstigste Lösung, aber den Komfort wert.

Fazit: Ein Must-Have für Vielspieler

Wenn du viel Zeit mit deiner PS5 verbringst und keine Lust auf Kabelsalat hast, ist die Remotto Battery eine perfekte Ergänzung für deinen DualSense-Controller. Sie bietet längere Akkulaufzeit, kabellose Flexibilität und ein durchdachtes Design. Zwar hat sie ihren Preis, aber für jeden, der Wert auf ungestörtes Spielen legt, ist sie eine lohnenswerte Investition.

Wenn du viel unterwegs bist oder gerne auf der Couch liegst, ohne ständig am Ladekabel zu hängen, wirst du die Remotto Battery lieben.

Zum Produkt

#PS5 #DualSense #RemottoBattery #GamingZubehör #PlaystationGaming

Remotto

 

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.