Am 23. Juni 1991 erblickte Sonic The Hedgehog in Nordamerika das Licht der Welt. Damals kam das Spiel auf dem SEGA Mega Drive heraus. Können wir uns zum 30. Jubiläum auf eine Überraschung gefasst machen? SEGA hat bereits bestätigt, dass sich die Fans von Sonic gleich auf mehrere Projekte freuen dürfen.
Zum Beispiel wird momentan an dem 2. Kinofilm des schnellen Igels gearbeitet. Außerdem ist auch eine Serie für Netflix für 2022 geplant. Laut eigenen Angaben soll dies eine Serie für die ganze Familie werden.
Doch auch Fans der Videospielreihe werden anscheinend nicht zu kurz kommen. So führten die auf Voice-Overs und Lokalisierungen spezialisierten „iksamples Studios“ unter den Titeln, die sich in Arbeit befinden, unter anderem eine Remastered-Fassung zu „Sonic Colours“ auf. Doch SEGA schweigt zu diesen Gerüchten bislang. Und nun kommen auch noch Gerüchte zu einer „Sonic Collection“ auf. Ein Produkteintrag eines französischen Händlers lässt dies vermuten. Auch hier hüllt sich SEGA in Schweigen. Sollte eine „Sonic Collection“ wirklich geplant sein, könnten womöglich die 2D als auch die 3D Ableger in Frage kommen. Aber warten wir erst mal das offizielle Statement von SEGA ab.