3 C
Berlin
Sonntag, Dezember 10, 2023
StartAlle NewsParagon - Deutliche Änderungen im neuen Dschungel

Paragon – Deutliche Änderungen im neuen Dschungel




Folgen nicht vergessen
Tweet
submit to reddit

Die Mannen von Epic Games gewähren mal wieder einen Blick auf die neue Karte „Monolith“ des MOBA-Titels „Paragon“. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Dschungel, der zahlreiche Änderungen erhalten wird.

paragon_monolith_dschungel

Wie man in einem aktuellen Blogeintrag offenlegt, wird sich auf der neuen asymmetrischen Karten auch der Dschungel spürbar verändern. Gleichzeitig wird die Rolle des Dschungelers (alternativ auch Jungler) deutlich entscheidender für den Ausgang einer Partie, da sich die Aufgaben des Spielers erweitern werden.

Der Monolithen-Dschungel ist in zwei Seiten unterteilt, die beide logischerweise an den mittleren Pfad angrenzen. Es gibt sowohl die starke als auch die schwache Seite. Die starke Seite befindet sich neben dem sicheren Pfad und bietet im direkten Vergleich mehr Untertanenlager sowie den Zugang zur neuen Dschungel-Stärkung. Um die Monotonie des Hin- und Herlaufens etwas abzuschwächen, haben die Entwickler auf der besagten Seite ebenfalls  ein Sprungpad hinzugefügt, mit dessen Hilfe man schnell auf die schwache Seite gelangt.

paragon_monolith_screen_10

Dschungeler können bei den Dschungeluntertanen wie gewohnt die wertvolle Kartemacht sammeln. Allerdings wurde das Spawning und Respawning der Untertanen komplett überarbeitet. Nach dem Spawn der anfänglichen Gruppe bestehend aus zwei Untertanen wird diese in regelmäßigen Abständen durch einen weiteren ergänzt. Die Maximalzahl beträgt hierbei fünf. Dadurch werden die Spieler genötigt, die Lager häufiger zu leeren, damit diese nicht zu stark werden. Bleiben die Lager unter dem Limit, so gewährt dies außerdem einen höheren Bonus an Erfahrung und Kartenmacht.

In Hinsicht auf die Stärkungslager gibt es aber keine Neuerungen beim Spawning. Doch dafür führen die Entwickler neue Stärkungen ein. Die sogenannte Dschungel-Stärkung gibt dem Besitzer einen Schaden-Schild, der dem Angreifer jedes Mal Schaden zufügt, wenn er den Besitzer des Schildes trifft. Zusätzlich explodiert es, nachdem es aufgebraucht wurde und fügt Feinden im Umfeld erneut Schaden zu.

paragon_monolith_screen_9

Ebenfalls neu ist das Wegfallen der Sammler. Stattdessen gibt es bei Monolith eine Bernsteinverbindung, die nicht erst platziert werden muss. Sie ist vielmehr bereits zur Beginn einer Partie vorhanden und versorgt die Spieler in regelmäßigen Abständen automatisch mit Kartenmacht. Die Höhe ist hierbei von der Leistung des Dschungelers abhängig. Je mehr Dschungeluntertan getötet werden, desto mehr Kartenmacht gibt es. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit die feindliche Bernsteinverbindung anzugreifen und die wertvolle Macht zu stehlen. Zerstört wird die Verbindung dadurch jedoch nicht.

Seit dem 16. August hat „Paragon“ die Early Access Phase verlassen und befindet sich fortan in der Open Beta, die vollkommen kostenlos spielbar ist. Darüber hinaus unterstützt der MOBA-Titel ein gleichberechtigtes Gameplay und verhindert ein Pay-2-Win-Prinzip. Zudem erscheinen in regelmäßigen Abständen neue Inhalte, die ebenfalls kostenlos sind. Einen umfangreicheren Einblick in „Paragon“ erhaltet ihr in unserer Preview. Klickt einfach hier.

MONOLITH ohne HARVESTER? NICE! ► PARAGON • GameaholixTV

 






Kommentar verfassen




- Advertisment -

untitled

Most Popular

Red Dead Redemption 3 Grand Theft Auto 6 – Alle Infos und News zusammengefasst Die PSVR 2 Releasetermin veröffentlicht + PREIS bekannt PlayStation 5 Konsole schnell und richtig hinstellen mit dem Stand – Video Hogwarts Legacy – Infos zum Spiel + Trailer + Releasezeitraum + FAQ – Alles zusammengefasst PlayStation 6 – Alle Infos zusammengefasst – Das wissen wir über Sonys neue Konsole