Kehrt Warhammer 40.000: Dawn of War mit einem Remake zurück? Relic Entertainment plant spannende Neuerungen
Die Fans der Warhammer-40K-Reihe dürfen gespannt sein, denn Relic Entertainment plant, zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Die Entwickler des legendären Strategiespiels „Warhammer 40.000: Dawn of War“ haben Pläne angekündigt, die sowohl ein mögliches Remake des ersten Teils als auch die Weiterentwicklung von „Dawn of War 4“ umfassen könnten. An der Stelle, liebe Grüße an Bernd K für den Hinweis zu Warhammer allgemein.
In den letzten Jahren hatte Relic Entertainment mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. „Warhammer 40.000: Dawn of War 3“ konnte nicht an den Erfolg der ersten beiden Teile anknüpfen und stieß bei vielen Fans der Serie auf gemischte Reaktionen. Auch der Start von „Company of Heroes 3“ war nicht ohne Probleme, doch durch zahlreiche Updates konnte das Spiel inzwischen verbessert werden. Lediglich das Debüt von „Age of Empires 4“ verlief nahezu ohne größere Kontroversen und erfreute sich insgesamt einer positiven Aufnahme. Im März 2024 wurde Relic Entertainment dann wieder unabhängig von Sega und stellte neue Pläne für die Zukunft vor, die insbesondere die Warhammer-40K-Fans begeistern dürften.
Zukunftspläne: Remake und Weiterentwicklungen
Die Strategie von Relic Entertainment ist klar: Das Studio möchte nicht nur die bestehenden Projekte weiterhin unterstützen, sondern auch zu älteren Produktionen zurückkehren und diese neu aufbereiten. Dabei stehen vor allem Remaster und Remakes im Fokus – und das könnte unter anderem „Warhammer 40.000: Dawn of War 4“ sowie eine aufgefrischte Version des ersten Teils der „Dawn of War“-Reihe betreffen.
Die Pläne des Studios umfassen sowohl große, komplexe Strategiespiele als auch kleinere, experimentelle Titel, die in unterschiedlichen Genres angesiedelt sein könnten. Relic Entertainment hat bereits in der Vergangenheit mit „Warhammer 40.000: Space Marine“ und „The Outfit“ gezeigt, dass das Studio auch außerhalb der klassischen Echtzeitstrategie erfolgreich arbeiten kann.
Warhammer 40.000: Live-Action-Serie offiziell bestätigt – mit Henry Cavill in der Hauptrolle -Update
Insgesamt verfolgt Relic mit seiner neuen Strategie das Ziel, den Geist der Originale zu bewahren und gleichzeitig eine neue Generation von Spielern anzusprechen. Diese Absicht deutet darauf hin, dass neben der Entwicklung von „Dawn of War 4“ auch ein Remake des ersten Teils der „Dawn of War“-Reihe in Arbeit sein könnte.
Neue Perspektiven für das Studio
Relic-CEO Justin Dowdeswell betonte, dass die geplante Umstrukturierung des Studios nicht zu Entlassungen führen soll. Im Gegenteil, die neuen Projekte sollen auch neue Arbeitsplätze schaffen, um das Team für die kommenden Herausforderungen zu stärken.
Mit diesen Plänen zeigt Relic Entertainment, dass man bereit ist, sowohl auf die Erwartungen der langjährigen Fans einzugehen als auch neue Wege zu gehen. Es bleibt abzuwarten, welche konkreten Schritte das Studio als nächstes unternehmen wird. Klar ist jedoch, dass die Warhammer-40K-Welt in den kommenden Jahren mit weiteren spannenden Entwicklungen zu rechnen hat.
Quelle:
https://www.eurogamer.net/ex-sega-studio-relic-outlines-future-plans-following-last-years-split
Es ist interessant zu hören, dass Relic an neuen Projekten arbeitet. Mal sehen, was daraus wird.