Die Blockbuster-Spiele, die 2022 erscheinen werden, wie Horizon West Forbidden oder God of War: Ragnarok, sehen zwar großartig aus, aber sie basieren immer noch auf Technologien von 2018 und sind für die PlayStation 4 konzipiert.
Obwohl der Preis für die PS5 um 50 Euro erhöht wurde, müssen sich Spieler immer noch zwischen flüssigem Gameplay oder 4K-Auflösung entscheiden, da die Konsole trotz ihrer High-End-Technologie anscheinend nicht in der Lage ist, beides gleichzeitig zu bieten. Dies wirft die Frage auf, ob die PlayStation 5 nicht leistungsstark genug ist oder ob die Spiele nicht gut genug für die ältere Generation optimiert wurden.
Hardware und Technologie entwickeln sich schnell, und das kann für Konsolen schwierig sein. Aus diesem Grund haben sowohl Sony als auch Microsoft in der letzten Generation nach einigen Jahren stärkere Versionen ihrer Konsolen auf den Markt gebracht. Bereits zum Start der PlayStation 5 wurde über eine Pro-Version spekuliert, die in den kommenden Jahren erscheinen würde. Es gibt immer mehr Gerüchte, die diese Annahme bestätigen.
Sony sucht derzeit nach Mitarbeitern, die an der Grafik-API arbeiten und GPU-Software-Stack-Optimierungstools entwickeln sollen, um „Konsolenerlebnisse der nächsten Generation zu ermöglichen“. In der Stellenanzeige wird auch von „mehreren Generationen“ eines PlayStation-Systems gesprochen, was darauf hindeutet, dass die PS5 Pro bereits beschlossen sein könnte. Insider haben einen Release im Jahr 2023 vorhergesagt.
Einführung einer PS5 Pro
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Informationen nicht offiziell bestätigt wurden. Die Einführung einer PS5 Pro wäre eine großartige Möglichkeit, um die Leistungsfähigkeit der Konsole zu steigern und den Spielern ein noch besseres Gaming-Erlebnis zu bieten.
Obwohl es Versprechen von nativem 8K-Gaming mit bis zu 120 fps gab, kann die PS5 bisher nicht einmal 4K mit 60 fps ohne Kompromisse erreichen, besonders wenn Raytracing aktiviert ist. Es gibt nur wenige Spiele, die das Potenzial der aktuellen Hardware voll ausnutzen. Daher waren die vergangenen zwei Jahre von generationsübergreifendem Gaming geprägt. Für 2023 werden jedoch die ersten echten Next-Gen-Spiele erwartet, und Sony bereitet offenbar eine neue PS5 Pro vor, um diese Spiele mit maximaler Leistung spielen zu können.
Informationen
Ein aktueller Bericht besagt, dass die Einführung der PS5 Pro im Geschäftsjahr 2023 erfolgen könnte. Die Informationen stammen von einem Sony Senior Vice President, der während eines Interviews einige Pläne des Unternehmens für die Zukunft teilte. Obwohl der Preis für eine PS5 Pro höher sein könnte, wären viele Spieler bereit, ihn zu zahlen, um ein besseres Gaming-Erlebnis zu haben, insbesondere wenn Spiele wie Marvel’s Spider-Man 2 in Raytracing 4K mit 60 fps gespielt werden könnten.
Berichten zufolge arbeitet Sony daran, eine verbesserte Version seiner Konsole, die PlayStation 5 Pro, im Jahr 2024 zu veröffentlichen. Die Quellen für diese Informationen wurden von Insider Gaming, darunter auch Tom Henderson, bestätigt.
Raytracing-Leistung
Es wird vermutet, dass das Pro-Modell eine verbesserte Raytracing-Leistung bieten wird, wie aus Patenten von Sony Interactive Entertainment hervorgeht. Obwohl es zuvor Spekulationen über ein neues Modell mit abnehmbarem Laufwerk gab, wird angenommen, dass dieses nicht die Pro-Version sein wird. Die Veröffentlichung der PlayStation 5 Pro könnte der Anfang von neuen Hardware-Verbesserungen für PlayStation-Nutzer in dieser Generation sein.