Capcom überrascht Fans mit einer völlig neuen Interpretation der legendären Resident Evil-Reihe. Während die Ankündigung von Resident Evil 9 bereits für Aufsehen sorgte, legt der Publisher nun mit einem weiteren Titel nach – allerdings in ungewohnter Form. Mit Resident Evil: Survival Unit wagt die Serie den Sprung ins Mobile-Strategie-Genre.
Survival-Horror trifft auf Echtzeitstrategie
Resident Evil: Survival Unit entsteht in Zusammenarbeit zwischen Capcom, Aniplex und dem koreanischen Entwicklerstudio JOYCITY. Dabei handelt es sich um ein Echtzeit-Strategiespiel für Android und iOS, das das bekannte Horror-Universum in einem neuen Gameplay-Kontext neu interpretiert.
In der offiziellen Pressemitteilung heißt es, dass das Spiel sowohl langjährige Resident Evil-Fans als auch Neulinge im Franchise ansprechen soll. Ziel sei es, das typische RE-Gefühl – Spannung, Überlebenskampf und ikonische Charaktere – mit den Mechaniken eines mobilen Strategiespiels zu verbinden.
Resident Evil: Survival Unit – Livestream am 11. Juli
Wer mehr über das neue Spiel erfahren möchte, sollte sich den 11. Juli um Mitternacht (deutscher Zeit) vormerken. Dann findet ein offizieller YouTube-Livestream statt, in dem neue Details, Gameplay-Szenen und eventuell sogar ein Veröffentlichungszeitraum vorgestellt werden.
Der Stream dürfte erste Einblicke in das Setting, die Charaktere und das taktische Gameplay von Resident Evil: Survival Unit geben. Noch ist unklar, ob bekannte Figuren wie Leon S. Kennedy, Jill Valentine oder Chris Redfield in der Mobile-Version auftauchen werden.
Was dürfen Spieler erwarten?
Während genaue Informationen zum Gameplay noch ausstehen, lassen der Titel und die Entwicklerbeteiligung Rückschlüsse zu. JOYCITY ist bekannt für Titel wie Game of Dice und Warship Battle – also eher strategisch orientierte Mobile-Spiele mit Echtzeit-Elementen.
Spieler könnten also:
- Basen errichten
- Einheiten managen
- Zombie-Horden bekämpfen
- Strategische Entscheidungen unter Zeitdruck treffen
Dabei bleibt zu hoffen, dass das Spiel nicht in übermäßigen Mikrotransaktionen versinkt – ein Problem, das viele Mobile-Games mit sich bringen.
Ein mutiger Schritt für die Resident Evil-Reihe
Mit Resident Evil: Survival Unit bringt Capcom frischen Wind ins Franchise. Zwar richtet sich der Titel primär an den Mobile-Markt, doch die Idee, den Survival-Horror-Mythos in einem neuen Genre zu verankern, könnte durchaus funktionieren – sofern Atmosphäre, Story und Strategie sinnvoll kombiniert werden.
Ob das Spiel Hardcore-Fans genauso überzeugen kann wie Gelegenheitsspieler, bleibt abzuwarten. Klar ist: Am 11. Juli erfahren wir mehr.
Oh nein, nicht noch ein Mobile-Spiel! Die Qualität wird sicher leiden und ich habe keine Lust auf Mikrotransaktionen. Capcom sollte sich besser um die Hauptreihe kümmern.
Was für eine schlechte Idee! Resident Evil ist ein Horrorspiel, kein Mobile-Strategie-Ding. Ich verstehe nicht, warum sie so etwas machen. Voll enttäuschend!