17.7 C
Berlin
Samstag, September 30, 2023
StartAlle NewsPlayStation Systemsoftware-Update bringt Verbesserungen in vielen Bereichen

PlayStation Systemsoftware-Update bringt Verbesserungen in vielen Bereichen

Systemsoftware-Update bringt Verbesserungen in den Bereichen Barrierefreiheit, Audio und Social Features

Das neue Systemsoftware-Update für PlayStation 5 enthält zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich Barrierefreiheit, Audio und Social Features. Zudem wird PS Remote Play jetzt von weiteren Android-Geräten unterstützt.

Highlights des Systemsoftware-Updates sind:

Hier sind die Hauptpunkte des Systemsoftware-Updates in umformulierter Form:

Erweiterung der PS Remote Play-Unterstützung auf mehr Android-Geräte: Mit PS Remote Play können Spiele von der PS5 oder PS4 auf andere Geräte, darunter Smartphones, Tablets (iOS und Android), PCs und Macs, über das Internet im Heimnetz gestreamt werden. Ab heute wird die PS Remote Play-App auf Geräten mit Android TV OS 12 verfügbar sein. Bisher waren nur Chromecast mit Google TV (4K-Modell) und das BRAVIA XR A95L-Modell für diese Funktion verifiziert.

Neue Barrierefreiheitsmöglichkeiten: Jetzt können Sie einem Konto einen zweiten Controller als Hilfscontroller zuweisen. Dies ermöglicht die Verwendung von zwei DualSense Wireless Controllern mit Ihrer PS5-Konsole, als ob nur ein Controller verwendet würde. Darüber hinaus können Sie jetzt auch haptische Effekte für DualSense- und DualSense Edge Wireless Controller sowie PS VR2 Sense Controller auf der Systemoberfläche aktivieren.


Unterstützung für kompatible Dolby Atmos-fähige Audiogeräte: 3D Audio mittels Tempest 3D AudioTech kann jetzt auch von Personen genutzt werden, die kompatible Dolby Atmos-fähige HDMI-Geräte wie Soundbars, Fernseher oder Heimkinosysteme besitzen.***

Verbesserte Social Features: Ein Update der Party-Benutzeroberfläche sorgt unter anderem für einfacheres Erstellen von Partys und Gruppen. Zudem ist es nun auch einfacher an Spielsitzungen von Freunden teilzunehmen, da angezeigt wird, wenn Freunde sich in einer Aktivität befinden, an der man teilnehmen kann. Des Weiteren wurde eine Turnier-Kachel im Game Hub hinzugefügt und es ist jetzt möglich, mit Emojis auf Nachrichten zu reagieren.
Benutzerfreundliche Funktionen: In der Spielebibliothek kann nun gezielt nach Spielen gesucht werden und die Spielehilfekarten**** wurden verbessert, sodass der Status von Aktivitäten angezeigt wird.

Unterstützung für eine M.2-SSD mit größerer Kapazität: Es kann jetzt eine M.2-SSD mit einer maximalen Kapazität von 8 TB (im Vergleich zu den vorherigen 4 TB) verwendet werden, um den Speicherplatz auf der PS5-Konsole zu erweitern. Wichtig: Eine M.2-SSD muss die hier aufgeführten Anforderungen erfüllen.




Kommentar verfassen

untitled

Most Popular

Red Dead Redemption 3 Grand Theft Auto 6 – Alle Infos und News zusammengefasst Die PSVR 2 Releasetermin veröffentlicht + PREIS bekannt PlayStation 5 Konsole schnell und richtig hinstellen mit dem Stand – Video Hogwarts Legacy – Infos zum Spiel + Trailer + Releasezeitraum + FAQ – Alles zusammengefasst PlayStation 6 – Alle Infos zusammengefasst – Das wissen wir über Sonys neue Konsole