Laut Insider Gaming plant Sony angeblich die Veröffentlichung einer PlayStation 5 Pro Ende 2024. Diese Information beruht auf mehreren Quellen und wurde von Tom Henderson bestätigt. Bereits zuvor wurde über ein neues Modell mit einem abnehmbaren Laufwerk spekuliert, das jedoch nicht die Pro-Version sein soll. Das Pro-Modell wird voraussichtlich ein stärkeres Raytracing bieten als die derzeitige PlayStation 5.
Laut Insider-Informationen plant Sony die Veröffentlichung einer PlayStation 5 Pro im Jahr 2024. Tom Henderson von Insider Gaming berichtet unter Berufung auf mehrere Quellen, dass Sony an einer verbesserten Version seiner Konsole arbeitet. Eine der Quellen deutete sogar an, dass dies erst der Anfang von neuen Hardware-Verbesserungen für PlayStation-Nutzer in dieser Generation sei.
Die technischen Verbesserungen der PlayStation 5 Pro könnten eine beschleunigte Raytracing-Leistung in Videospielen beinhalten, wie aus Patenten von Sony Interactive Entertainment hervorgeht. Im Januar gab es Berichte über ein neues Modell mit abnehmbarem Laufwerk, das die aktuelle Version ersetzen könnte, aber es wird angenommen, dass es sich hierbei nicht um das Pro-Modell handelt.
PlayStation 5 Pro: PS5 Pro kommt 2023? – So viel darf sie kosten
2022er Blockbuster wie Horizon West Forbidden oder God of War: Ragnarok sehen toll aus, aber unter der Haube riecht es immer noch nach 2018 und einer PlayStation 4. 
Wie ist das möglich, obwohl Sony den Preis für die 50-Euro-PS5 erhöht hat, die sich trotz High-End-Technik immer noch zwischen flüssigem Gameplay oder 4K-Auflösung entscheiden muss? Hat die PlayStation 5 es nicht mehr oder ist das Spiel nicht gut genug für die Vorgängergeneration optimiert?
Die Zeit bleibt nicht stehen und die Hardware ändert sich am laufenden Band. Für Konsolen kann das aufgrund der Konzeption etwas schwierig werden. Ein Grund warum sowohl Sony, als auch Microsoft in der letzten Konsolen-Generation nach einigen Jahren eine stärkere Version ihrer Konsolen auf den Markt brachten.
Schon zum Release der PlayStation 5 wurde von einer Pro-Version geredet, die in den darauffolgenden Jahren erscheinen wird. Nun werden immer mehr Gerüchte im Netz gesichtet, die diese Annahme bestätigen.
Denn Sony sucht gerade nach neuem Personal. Die Mitarbeiter sollen demnach laut der Jobanzeige an der Grafik-API arbeiten, die PS5-Spiele antreibt, oder GPU-Software-Stack-Optimierungstools entwickeln, die „Konsolen-Erlebnisse der nächsten Generation ermöglichen werden“.
Außerdem wird in der Anzeige von „mehreren Generationen“ eines PlayStation-Systems gesprochen. Somit könnte die PS5 Pro schon beschlossene Sache sein. Denn auch Insider wollen dies schon lange wissen und einen Release im Jahre 2023 vorhersagen.
Jedoch sollte bei den Informationen bedacht werden, dass diese nicht offiziell bestätigt sind. Würdet ihr euch auf eine Pro-Version freuen?
Vor dem Start der PS5 gab es mehrere Trailer und Versprechen von nativem 8K-Gaming mit bis zu 120 fps. Aber die Wahrheit ist, dass die Konsole nicht einmal 4K mit 60 fps verarbeiten kann, ohne Kompromisse einzugehen. Dies wird noch erschwert, wenn Raytracing, einer der beliebtesten Begriffe in Spieleszenen, aktiviert ist. Außerdem versuchen nur wenige Spiele wirklich, das Potenzial aktueller Hardware auszuschöpfen. Bisher waren die vergangenen zwei Jahre von generationsübergreifendem Gaming geprägt, was vor allem auf die Schwierigkeit zurückzuführen ist, die neue Konsolengeneration zu beherrschen.
Für 2023 werden die ersten echten Next-Gen-Spiele erwartet. Außerdem bereitet Sony offenbar eine neue PS5 Pro vor, um diese Games mit maximaler Leistung spielen zu können.
PS5 Pro kommt im 2023?
Laut einem aktuellen Bericht könnte die Einführung der PS5 Pro im Geschäftsjahr 2023 erfolgen. Die Informationen stammen von Hideaki Nishino, einem Sony Senior Vice President. Während eines Interviews teilte die Führungskraft einige der Pläne des Unternehmens für die Zukunft mit.
„Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2022 werden die Verkaufszahlen der PS5 die 37 Millionen-Marke überschreiten. Wir glauben, dass das auch ein wichtiger Moment für die Plattform sein wird. Ich kann im Moment keine weiteren Details geben, aber ich hoffe, sie freuen sich auf das nächste Jahr.“ Hideaki Nishino, Sony Senior Vice President
Ich würde eine PlayStation5 Pro 800 Euro berappen. Wenn Sony mir versichert, dass mein Charakter in Marvel’s Spider-Man 2 ständig ohne Tricks, inklusive Raytracing in 4K und 60 FPS, durch Häuserschluchten und auf meinem Monitor herumschwingen würde, würde ich sofort 800 Euro fallen lassen.