Housemarque, das Studio hinter dem beliebten PS5-Exklusivtitel Returnal, arbeitet derzeit an einem neuen Spiel namens Saros. Nachdem Returnal im Jahr 2021 erschienen und später für PC portiert wurde, begann das Studio mit der Entwicklung eines neuen Projekts, das nun immer mehr Gestalt annimmt.
Ein ambitioniertes Projekt mit großem Budget
Laut einem neuen Bericht hat die Entwicklung von Saros bereits 2022 begonnen und befindet sich derzeit in der Produktionsphase. PlayStation hat einen geplanten Release für 2026 bestätigt. Besonders interessant ist das Budget: Während Returnal als eine Mischung aus AA- und AAA-Produktion galt, wird Saros deutlich größer ausfallen. Der Bericht schätzt, dass das Budget mit dem von Alan Wake 2 vergleichbar ist, das etwa 70 Millionen Dollar kostete.
Ein neuer Ansatz für das Gameplay
Obwohl bisher nur wenige Details zu Saros bekannt sind, gibt es bereits eine große Veränderung im Vergleich zu Returnal:
- Während sich in Returnal nach jedem Tod die Welt komplett veränderte und der Spieler von vorne anfangen musste, wird Saros ein permanentes Fortschrittssystem bieten.
- Damit bleibt Housemarque seinem Markenzeichen – der dynamischen Spielwelt – treu, geht aber einen weniger frustrierenden Weg für die Spieler.
Was bedeutet das für Housemarque?
Seit der Übernahme durch PlayStation konnte Housemarque sein Budget und seine Ambitionen erheblich steigern. Das Studio hat sich als einer der wichtigsten First-Party-Entwickler für die PS5 etabliert, und Saros soll diesen Erfolg weiter ausbauen.
Wann gibt es erste Gameplay-Einblicke?
Der Entwicklungszeitraum und das Budget lassen darauf schließen, dass das Spiel mittlerweile in einem fortgeschrittenen Stadium ist. Es wird erwartet, dass Saros noch dieses Jahr offiziell vorgestellt wird, möglicherweise mit einem ersten Gameplay-Trailer.
Saros erscheint 2026 für die PlayStation 5. Fans von Housemarque dürfen gespannt sein, ob das Spiel die gleiche Begeisterung auslöst wie Returnal.