Das eingestellte Arkham Knight-Sequel hätte Damian Wayne als neuen Batman gezeigt, doch leider wurde das Spiel zugunsten von Gotham Knights verworfen. Jetzt sind jedoch neue Konzeptzeichnungen aufgetaucht, die zeigen, wie Damian Wayne und ein gealterter Bruce Wayne in diesem nie veröffentlichten Spiel ausgesehen hätten.
Ein Blick auf Damian Wayne als Batman
Rodrigue Prailer, ein ehemaliger Senior Character Artist, veröffentlichte 2015 Artwork zu einem unbenannten Batman-Projekt. Aufgrund seines damaligen Engagements bei Warner Bros. Montreal deutet alles darauf hin, dass dies das geplante Arkham Knight-Sequel war.
- Damian Wayne: Sein Design zeigt ihn als düsteren, grimmigen jungen Erwachsenen – noch rücksichtsloser als sein Vater.
- Bruce Wayne: Der frühere Dunkle Ritter ist sichtbar gealtert, nutzt Krücken und trägt die Narben seiner Vergangenheit.
- Huntress: Eine der größten Überraschungen! Das Konzept zeigt sie als Tochter von Bruce Wayne und Selina Kyle – eine spannende Ergänzung zur Bat-Familie.
- Killer Croc: Der mutierte Superschurke scheint den Ereignissen von Arkham Knight überlebt zu haben.
Ein weiteres kürzlich aufgetauchtes Konzeptbild zeigt eine Batcycle, die offenbar als dauerhafte Fortbewegungsmethode anstelle des Batmobils geplant war.
Warum dieses Spiel besonders gewesen wäre
Dieses Sequel hätte sich mit dem nächsten Kapitel von Gotham befasst: Ein neuer Batman, eine alternde Legende und eine wachsende Bat-Familie. Es wäre der perfekte Abschied für Bruce Wayne als Dunkler Ritter gewesen, während Damian Wayne seinen eigenen Weg als Batman gefunden hätte.
Leider wurde das Projekt verworfen, doch Fans dürfen sich freuen: Ein neues Batman Beyond-Spiel ist in Entwicklung! Es wird als Trilogie für PlayStation und PC erscheinen und könnte endlich eine neue Ära für den Dunklen Ritter einläuten.