Donnerstag, März 13, 2025
NewsWird PlayStation Plus bald noch teurer? Alle Anzeichen sprechen dafür!

Wird PlayStation Plus bald noch teurer? Alle Anzeichen sprechen dafür!

Erinnerst du dich noch an die Zeiten, als PlayStation Plus einfach ein netter Zusatz war? Günstig, funktional und mit einem soliden Angebot an Spielen? Tja, diese Zeiten scheinen endgültig vorbei zu sein. In den letzten Jahren hat Sony nicht nur die Preise angezogen, sondern auch einige fragwürdige Entscheidungen getroffen, die bei den Spielern nicht gerade gut ankamen. Und jetzt mehren sich die Anzeichen, dass es erneut teurer werden könnte – obwohl die Leistung aktuell nicht gerade auf einem Top-Niveau ist.

Wird PlayStation Plus bald noch teurer? Alle Anzeichen sprechen dafür!

Also, woran liegt das? Gibt es Hinweise darauf, dass eine weitere Preiserhöhung ansteht? Und lohnt sich PlayStation Plus überhaupt noch? Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen.


Preiserhöhungen: Ein Fass ohne Boden?

Schauen wir uns mal die jüngste Entwicklung an. Sony hat die Preise für PlayStation Plus bereits mehrfach angehoben, zuletzt im September 2023:

  • PlayStation Plus Essential: 59,99 € → 71,99 €
  • PlayStation Plus Extra: 99,99 € → 125,99 €
  • PlayStation Plus Premium: 119,99 € → 151,99 €

Ein happiger Anstieg, vor allem wenn man bedenkt, dass es keine bahnbrechenden neuen Features gab, die diese Preiserhöhung rechtfertigen würden. Doch damit nicht genug: Es gibt Hinweise darauf, dass Sony bereits die nächste Erhöhung plant.

- Advertisement -

Warum könnte es bald teurer werden?

  1. Inflation & Wirtschaftliche Lage
    Klar, alles wird teurer, also warum nicht auch PlayStation Plus? Sony könnte argumentieren, dass steigende Betriebskosten eine Preisanpassung notwendig machen.
  2. Neuer Content, höhere Kosten
    Sony investiert viel in exklusive Titel und Live-Service-Spiele. Vielleicht sehen wir bald neue Premium-Inhalte hinter der Paywall von PlayStation Plus.
  3. Der Xbox Game Pass als Vorbild?
    Microsoft setzt mit dem Game Pass die Messlatte hoch. Sony könnte versuchen, das eigene Abo-Angebot aufzuwerten – natürlich gegen Aufpreis.
  4. Bisherige Erhöhungen haben kaum Protest ausgelöst
    Mal ehrlich, so richtig boykottiert wurde PlayStation Plus nach den letzten Preiserhöhungen nicht. Warum also nicht noch ein bisschen mehr verlangen?

Leistung: Mehr Geld für weniger Qualität?

Und dann haben wir noch ein anderes Problem: Die Qualität von PlayStation Plus ist nicht unbedingt besser geworden.

  • PSN-Probleme häufen sich: Immer wieder melden Spieler Verbindungsabbrüche, Login-Schwierigkeiten oder langsame Downloads.
  • Cloud-Gaming? Ein Witz: Die Performance ist nicht auf dem Niveau von Konkurrenzangeboten wie Xbox Cloud Gaming oder GeForce Now.
  • Spiele-Auswahl durchwachsen: Klar, es gibt einige coole Titel, aber echte Knaller sind selten. Viele Games, die hinzugefügt werden, sind schon Jahre alt.

Kurz gesagt: Man zahlt mehr, bekommt aber gefühlt weniger.


Gerichtsurteil: Hoffnung für Gamer?

Aber es gibt auch gute Nachrichten: Ein Berliner Gericht hat entschieden, dass Sony nicht einfach so die Preise für bestehende Abonnements erhöhen darf. Künftig braucht es die Zustimmung der Spieler, bevor Sony die Abo-Gebühren anheben kann.

Das klingt erstmal super, aber seien wir ehrlich: Sony wird einen Weg finden, uns das Geld trotzdem aus der Tasche zu ziehen. Vielleicht durch eine Umstrukturierung der Abos? Oder indem neue Features nur noch in einer teureren Stufe verfügbar sind?


Meine Meinung: Das Ende von fairem Gaming?

Sony weiß genau, dass PlayStation Plus für viele Spieler unverzichtbar ist. Online-Multiplayer geht auf der PlayStation ohne Plus einfach nicht – also bleiben viele Gamer gezwungenermaßen dabei. Und genau das nutzt Sony aus.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Preise in den nächsten Jahren weiter steigen werden. Vielleicht nicht sofort, aber es wird kommen. Und solange es keine ernsthafte Konkurrenz gibt, wird sich daran auch nichts ändern.

Ach und das PlayStation Network ist auch dafür bekannt das es gerne mal ausfällt.

PlayStation Network down Fehlercode WS-116449-5 und aktuelle Server-Probleme – So prüfst du den PSN-Status


Was denkst du?

Jetzt interessiert mich deine Meinung: Glaubst du, PlayStation Plus wird noch teurer? Und wie zufrieden bist du mit der aktuellen Leistung? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

PlayStation Network down – So kannst du den aktuellen Serverstatus prüfen -Update

Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

6 Kommentare

  1. Ich verstehe nicht, warum die Preise ständig steigen müssen. Die Qualität hat nicht wirklich zugenommen, also was rechtfertigt das? Ich finde es unfair, dass wir mehr zahlen sollen für weniger Leistung. Wenn die Probleme mit dem PSN weiterhin bestehen, sollten sie die Preise nicht erhöhen. Es ist einfach nicht akzeptabel!