Samstag, Januar 25, 2025
NewsGTA 6: Verschiebung auf 2026? Was ist dran an den Gerüchten?

GTA 6: Verschiebung auf 2026? Was ist dran an den Gerüchten?



Die Gerüchteküche brodelt mal wieder kräftig: Steht der Release von GTA 6 tatsächlich vor einer erneuten Verschiebung? Aktuell kursieren Meldungen, dass der heiß ersehnte Titel erst 2026 erscheinen könnte. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die neuesten Leaks und Insider-Infos werfen, um herauszufinden, was wirklich dahintersteckt.

GTA 6: Verschiebung auf 2026? Was ist dran an den Gerüchten? + Keys für euch

Was sagen die Insider?

Ein bekannter Insider, der bereits den Release des ersten Trailers zu GTA 6 korrekt vorausgesagt hat, glaubte, dass das Spiel verschoben wird.

Allerdings gibt es auch Stimmen, die diese Gerüchte als Unsinn abtun. So soll ein Rockstar-Mitarbeiter auf die angebliche Release-Verschiebung eingegangen sein und diese Gerüchte entkräftet haben.

Was bedeutet das für uns Spieler?

Sollte sich der Release tatsächlich auf 2026 verschieben, bedeutet das für uns: noch mehr Geduld aufbringen. Aber hey, Qualität braucht eben Zeit! Und wenn Rockstar Games eines kann, dann ist es, uns mit grandiosen Spielen zu begeistern.

GTA 6: Neue Screenshots wecken Vorfreude auf fotorealistische Grafik

Aktuell gibt es widersprüchliche Informationen zur möglichen Verschiebung von GTA 6. Einige Insider sprechen von einer Verzögerung auf 2026, während andere diese Gerüchte dementieren. Bis Rockstar Games eine offizielle Stellungnahme abgibt, bleibt uns nichts anderes übrig, als abzuwarten und die Vorfreude weiter zu genießen.

Quelle: https://www.reddit.com/r/GTA6/comments/1fcnkbb/tom_henderson_on_the_delay_rumors_we_good_fam/?tl=de

Der heiß erwartete Titel von Rockstar Games, GTA 6, wird laut aktuellen Informationen im Herbst 2025 veröffentlicht. Fans haben nun durch ein Interview mit dem CEO von Take-Two Interactive, Strauss Zelnick, einige spannende Details erfahren.

Große Erwartungen an GTA 6

In einem Gespräch mit Conner Mather erklärte Zelnick, dass sich die lange Wartezeit lohnen werde. Er bezeichnete das Spiel als „außergewöhnlich“ und deutete an, dass Rockstar an Features arbeitet, die Fans nicht erwartet haben.

Erfolg von GTA 5 und Online-Modus

Zelnick sprach auch über den riesigen Erfolg von GTA 5 und GTA Online:

  • GTA 5 hat weltweit über 205 Millionen Einheiten verkauft.
  • GTA Online entwickelte sich zu einem unerwarteten Dauerbrenner und wird auch weiterhin Updates erhalten.

Synchronsprecher angedeutet

Johnny Ray Gill, der bereits an GTA 5 und Red Dead Redemption 2 mitwirkte, deutete seine Beteiligung an GTA 6 an. Fans spekulieren, dass bekannte Stimmen oder Charaktere im neuen Teil auftreten könnten.

Plattformen und mögliche PC-Version

GTA 6 wird zunächst für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. Es gibt Spekulationen, dass eine PC-Version später folgen könnte – ein Muster, das Rockstar bereits bei früheren Titeln verfolgte.

Weihnachtsupdates in GTA Online

Während die Fans auf GTA 6 warten, brachte GTA Online im Rahmen seines Weihnachtsupdates einige Neuerungen:

  • Schnee bedeckt die Spielwelt und sorgt für eine festliche Atmosphäre.
  • Die winterliche Landschaft bleibt bis zum 2. Januar 2025 erhalten.

Mit einer geplanten Veröffentlichung im Herbst 2025 und vielversprechenden neuen Features steigt die Vorfreude auf GTA 6 weiter. Fans können sich auf ein episches Erlebnis einstellen – und die kommenden Monate für weitere Enthüllungen im Auge behalten.

Take-Two CEO Strauss Zelnick on Gaming, GTA, and Life-Changing Advice for Young People

Fans von GTA Online sind erneut fündig geworden: In der neuesten Agents of Sabotage-Erweiterung haben Spieler einige versteckte Hinweise auf GTA 6 entdeckt. Doch Vorsicht: Die Easter Eggs sind so gut versteckt, dass sie leicht übersehen werden können.

Der ewige Suche nach GTA 6-Hinweisen

Seit Jahren durchforsten Fans von GTA Online die Welt des Spiels nach möglichen Anspielungen auf den kommenden Titel GTA 6. Ob Zahlen auf Türen, Autokennzeichen oder die berühmte Mount Chiliad-Verschwörung – die Community hat alles unter die Lupe genommen. Während viele Theorien widerlegt wurden, hat Rockstar gelegentlich ganz bewusst Hinweise eingebaut.

So gab es in der Vergangenheit Fahrzeugdesigns mit dem Schriftzug „Vice City“ oder das legendäre T-Shirt mit der Aufschrift „One day will reveal all“, das letztes Jahr im Spiel auftauchte. Mit der näher rückenden Veröffentlichung von GTA 6 scheint Rockstar die Anzahl solcher Teaser zu erhöhen.

Vice City-Hinweise in Agents of Sabotage

Die neue Agents of Sabotage-Erweiterung enthält mindestens zwei Easter Eggs, die Fans direkt nach Vice City führen.

  1. Das Tiki-Statue Easter Egg: Im Raubzug „The Fine Arts“ gibt es die Chance, eine Tiki-Statue als Ziel zu erhalten. Hebst du diese Statue auf, wird der originale Soundeffekt abgespielt, der bereits in GTA: Vice City verwendet wurde. Da das Ziel zufällig ausgewählt wird, musst du den Raubzug möglicherweise mehrmals spielen, um dieses Easter Egg zu erleben.
  2. Vice City-IPA im Nachtclub: Ein weiteres Easter Egg findet sich in der Music Locker-Diskothek des Diamond Casinos. Dort wird ein IPA aus Vice City angeboten. Laut einem Bericht des Discord-Nutzers TheSecretPower wurde dieses Detail bereits mit dem Cayo Perico-Update hinzugefügt, blieb jedoch lange unbemerkt. Interessant ist, dass die Dosen des Biers mit einem Alkoholgehalt von 6% versehen sind – eine wohl kaum zufällige Referenz an GTA 6.

Rockstar erhöht die Spannung

Mit diesen neuen Anspielungen scheint Rockstar gezielt die Vorfreude auf GTA 6 zu steigern. Besonders die Verbindung zu Vice City, einer ikonischen Location der Reihe, lässt Fans spekulieren, dass die kommende Fortsetzung die beliebte Stadt wieder aufgreifen könnte.

Bleibt gespannt und haltet die Augen offen, denn Rockstar ist bekannt für seine gut versteckten Hinweise. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es weitere Informationen oder Entdeckungen gibt!

 

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.