Dienstag, März 18, 2025
NewsVerabschiedet sich Playstation von Strategie-Spielen und dem RTS-Genre?

Verabschiedet sich Playstation von Strategie-Spielen und dem RTS-Genre?

Fans vom RTS-Genre und der Playstation werden sich vermutlich schon häufiger gefragt haben, ob Sony Echtzeitstrategiespiele nicht mehr unterstützen will. Doch wer sich umschaut, wird merken, dass es sich beim Rückgang des RTS-Genres nicht allein um ein Phänomen der Playstation handelt.

Während es seit den 90er Jahren einen Hit nach dem anderen gab, scheinen Echtzeitstrategiespiele heute nur noch vereinzelt auf den Markt zu kommen. Warum aber scheint sich dieses einst so beliebte Genre allmählich zu verabschieden?

Die Besonderheit von Strategiespielen 

Strategiespiele zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass das Geschehen nur sehr bedingt durch Glück beeinflusst wird. Ganz im Gegenteil bedarf es strategisches Geschick und langfristiger Planung, um erfolgreich im Spiel zu sein.

RTS-Spiele (Real-Time-Strategy) sind eine Unterkategorie des Strategie-Genres. Hierbei findet das Spielgeschehen in Echtzeit statt. Häufig geht es in den Spielen darum, Ressourcen zu sammeln, eine Basis mit Armeen aufzubauen und Gegner zu bekämpfen oder andere Missionen zu bekämpfen.

- Advertisement -

Strategie- und RTS-Spiele – Es gibt sie noch!

Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es eine ganze Bandbreite an populären Echtzeitstrategie-Spielen, die auch Jahre nach dem Release noch von einer breiten Masse an Fans gespielt wurden. Immer wieder kamen neue Titel auf den Markt, die für Begeisterung unter Strategie-Enthusiasten sorgten. Doch in den letzten Jahren scheint dies abzuflachen. Im Playstation Store lässt sich dieses Subgenre nur noch vereinzelt finden.

Ganz verschwunden sind Strategie- und RTS-Spiele aber noch nicht. Zudem haben sie sich aktuellen Trends wie dem Mobile Gaming angepasst. Es gibt einige sichere Quellen im Internet, wo Strategiespiele fürs Handy kostenlos heruntergeladen werden können.

 

Wer also ein Faible für Strategiespiele hat, muss den Kopf nicht hängen lassen. Auch heute gibt es weiterhin Entwickler, die an diesem Genre arbeiten. Es ist vielmehr das Subgenre RTS, bei dem sich die Auswahl an neuen Titeln deutlich zu reduzieren scheint.

Warum gibt es nicht mehr so viele RTS-Spiele?

In der Regel wird das Angebot durch die Nachfrage entschieden – und so ist es natürlich auch in der Gaming-Branche. Die Tatsache, dass immer weniger neue Echtzeitstrategiespiele veröffentlicht werden, lässt also vermuten, dass diese einfach nicht mehr vom Großteil der Gamer gespielt werden.

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass Strategiespiele nach wie vor beliebt sind. Tatsächlich handelt es sich dabei sogar um das beliebteste Genre, gefolgt von Action- und Action-Adventure-Spielen.

Von rundenbasierten Strategiespielen bis hin zu Echtzeitstrategiespielen gibt es allerdings große Unterschiede bei den Subgenres. RTS zeichnen sich durch komplexe Taktik-Manöver und hohe APM-Raten (Actions per Minute) aus. Zudem ist die Fähigkeit des Multitasking gefragt. Kurzum kann gesagt werden, dass RTS ein sehr anspruchsvolles Spiel ist und auch recht anspruchsvoll und auch zeitintensiv ist.

Man könnte nun vermuten, dass dies nicht mehr für so viele Gamer attraktiv ist. Die Auswahl an Videospielen ist gigantisch und immer weniger Spieler wollen sich auf ein einziges Spiel festlegen. Braucht es dann noch, einige Zeit des Ausprobieren, um erfolgreich zu werden, könnte das Grund genug sein, das Spiel nicht anzufassen.

Hinzu kommt, dass die Generation, die die RTS-Spiele in den 90er Jahren gehypt hat, nun voll im Berufsleben stecken und weniger Zeit haben, sich stundenlang in die virtuellen Welten zu begeben. Hier werden dann oft eher Spiele gewählt, die einen einfachen Einstieg und schnelle Erfolge bieten.

Ein weiterer Grund für das Abflachen des RTS-Genres könnte in den veränderten Spielgewohnheiten liegen. Der Trend geht zum mobilen Spielen und Echtzeitstrategiespiele sind bekannt dafür, wahnsinnige Rechenleistungen zu benötigen. Dies kann von den meisten Smartphones nicht gestemmt werden.

Fazit – RTS kollidiert mit verändertem Lebensstil

Strategiespiele sind nach wie vor beliebt und auch im Playstation Store gibt es noch gute Titel zu finden. Anders sieht es mit dem Subgenre RTS aus, die Echtzeitstrategiespiele. Für viele Menschen wird der Alltag immer schnelllebiger, und möglicherweise ist hier keine Zeit mehr für solch kognitiv anspruchsvolle und zeitintensive Spiele. Entsprechend der Nachfrage werden auch einfach nicht mehr so viele Titel entwickelt und veröffentlicht.

Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

1 Kommentar